Römerschanzschule

  Reutlingen

Leitbild

Lernen im Kleinen das Große zu erkennen – mit Toleranz und Vielfalt zu Wissen

Unsere Schülerinnen und Schüler sollen das Rüstzeug erhalten, mit dem nachhaltiges Denken und Handeln als Grundlage für eine Zukunft in einer globalen Welt mit all ihren Herausforderungen bildet.

Dazu bietet die Römerschanzschule einen Lebensraum, in dem die Schülerinnen und Schüler an vielfältigen Objekten und Orten an und um die Römerschanzschule Natur und Umwelt erforschen, lebenspraktische Erfahrungen sammeln und Zeit und Raum für Bewegung, Mobilität, Kreativität, Musik und Kunst haben.

Die Vielfalt der kulturellen Hintergründe in der Schulgemeinschaft hilft den Blick zu öffnen und lokale Erfahrungen in globalem Rahmen zu

Gerüstet für die Zukunft

Wir fördern und stärken Selbstbewusstsein, Kompetenz, Empathie und Resilienz und lernen Geduld und Fairness. Dabei orientieren wir uns an den 18 Nachhaltigkeitszielen der Bildung für nachhaltige Entwicklung.

(hier sollte ein kleines Schaubild verlinkt werden – da hat Stefan sicherlich etwas)

Toleranz

Wir begegnen uns mit Respekt und auf Augenhöhe, lassen anderen Meinungen, Anschauungen und Haltungen neben unserer eigenen gelten und fördern die Persönlichkeitsentwicklung. Wir sind offen, ehrlich, helfen uns gegenseitig und zeigen Zivilcourage.

Vielfalt

Unsere kunterbunte Gesellschaft und unser breit gefächertes Lernangebot machen uns stark. Ein Umgang miteinander in Vertrauen schafft Raum für Freundschaften und Diversität.

Wissen

Wir lernen mit Kopf, Herz und Hand und ermutigen unsere Schülerinnen und Schüler Verantwortung zu übernehmen.

Lebensraum

Wir gestalten Lernumgebungen, die gemeinsames Denken, aktive Teilnahme und praktische Erfahrungen fördern.