
Streitschlichter
Hier an der Römerschanzschule haben wir 8 Streitschlichter gewählt.Der Grund dafür ist, dass jeder eine schöne Pause hat und nicht mit Streit in die nächste Pause gehen muss.Ende Klasse 3

In der Osterbäckerei (Klasse 1)
Passend zur kommenden Osterzeit backten die Kinder der Klasse 1a unter der Anleitung von engagierten Müttern ein Osterlamm. Alle Kinder rollten eifrig Hefeteigkugeln. Es war faszinierend, wie aus einzelnen Kugeln

Die “Zahnfee” zur Besuch in der Schule (Klasse 1)
Die Aufregung war groß, als die Kinder erfuhren, dass die Zahnfee die Klassen besuchen würde. Dass sie ohne Flügel kam, war für viele überraschend, aber dafür hatte sie allerlei mit

Unterricht im Wald – 4 Klassen zu Besuch im Haus des Waldes
Unterricht im Wald ist eigentlich keine neue Sache. Bereits in den 90-er Jahren entstand die Bewegung der „Udeskole“ in Dänemark (dänisch für Draußen-Schule) mit dem Konzept, Bildungsplan-konformen Unterricht draußen abzuhalten.

Schulfasching 2025
Viel Spaß hatten die Kinder beim diesjährigen Schulfasching. Das Verkleiden war für viele ein absolutes Highlight und es waren auch sehr kreative Kostüme zu sehen. Die Polonaise durchs Schulhaus und

Pilzzucht in der 4b
Nachdem uns Herrr Heller ganz viel über Pilze beigebracht hat, haben wir an einem Donnerstag Mitte Januar angefangen, selbst Pilze zu züchten. Dafür haben wir die Folie, die auf der

Lecker, lecker
Auch das erste gesunde Frühstück des Jahres 2025 fand wieder großen Anklang bei den Kindern. Unter der Anleitung von einigen Eltern, bereiteten die SchülerInnen der Klasse 4b alles vor. Dieses

Unser Schulgarten
Gemeinsam mit Herr Heller wird der Schulgarten auf Vordermann gebracht.

Ein toller Tag auf dem Kinderbauernhof (KiBaGo)
Ganz aufgeregt waren die Kinder der Klasse 1a Ende Januar, als sie einen Ausflug zum Kinderbauernhof nach Gomaringen unternehmen durften. Dick eingepackt gegen die Kälte und mit einigem Gepäck kamen

Reutlinger Tradition: Mutscheln
Viel Freude hatten die Kinder der Römerschanzschule beim diesjährigen Mutscheln (2. Januarwoche). Schön, wenn diese besondere Tradition weiter gepflegt wird. Den Kindern haben die Mutscheln (Hefegebäck in Sternform) sehr gut

Tiere im Winter (1a)
Gemeinsam mit Herrn Heller verbrachten die Kinder der Klasse 1a Zeit im Freien und suchten die versteckten Tiere. Dabei erfuhren sie viel über deren Lebensweise, Eigenarten und Besonderheiten.

Nikolauslauf 2024
Am Nikolaustag waren in der Römerschanzschule viele rote Mützen zu sehen. Nach einem kurzen Aufwärmprogramm drehten die Kinder und auch einige Eltern und Lehrer eifrig ihre Runden. Dabei ließen sie

Schlittschuhtag 2024
Am 28. November war es wieder so weit: alle Schüler der Römerschanzschule durften in die Eishalle gehen und Schlittschuhlaufen. Für viele war es wieder ein absolutes Highlight.

Verkehrssicherheitsprojekte
Verkehrswarnfiguren Unser Haupteingang wird seit Beginn des neuen Schuljahres mit reflektierenden Streetbuddies sichtbarer gestaltet. Zwei Verkehrswarnfiguren leuchten jeden Morgen, um dem Hauptzebrastreifen vor der Schule mehr Aufmerksamkeit zu widmen und
Erster Römerschanzlauf im Schuljahr 2024/25
Wieder einmal drehten die Schülerinnen und Schüler der Römerschanzschule eifrig Runden auf dem Sportplatz und stellten großes Durchhaltevermögen unter Beweis. Manche Kinder schienen selbst nach 10 Runden noch Energie für

Dem Igel auf der Spur
Das Thema Igel beschäftigt die Erstklässler gerade sehr. Als das Thema zur Sprache kam, merkte gleich ein Kind an, dass im Garten der Nachbarn ein Igel sein Haus gebaut hat.

Naturdetektive erkunden die Schöpfung (ev. Religion Klasse 1)
Gemeinsam mit Herrn Heller waren die Erstklässler draußen unterwegs und machten sich auf die Suche nach schönen Dingen der Natur. Alle Kinder sammelten eifrig in Zweiergruppen. Danach wurden die Materialien

Kleine Klimaschützer unterwegs (Laufwoche)
Ziel des Projekts ist es, Alltagswege bewusst klimafreundlich, zum Beispiel zu Fuß, mit dem Lauf- oder Fahrrad oder auch mit dem Bus zurückzulegen. Zugleich sollen die Kinder aber auch motiviert