Römerschanzschule

  Reutlingen

Schule Aktuell

Nikolauslauf 2024

Am Nikolaustag waren in der Römerschanzschule viele rote Mützen zu sehen. Nach einem kurzen Aufwärmprogramm drehten die Kinder und auch einige Eltern und Lehrer eifrig ihre Runden. Dabei ließen sie

weiterlesen »

Schlittschuhtag 2024

Am 28. November war es wieder so weit: alle Schüler der Römerschanzschule durften in die Eishalle gehen und Schlittschuhlaufen. Für viele war es wieder ein absolutes Highlight.

weiterlesen »

Verkehrssicherheitsprojekte

Verkehrswarnfiguren Unser Haupteingang wird seit Beginn des neuen Schuljahres mit reflektierenden Streetbuddies sichtbarer gestaltet. Zwei Verkehrswarnfiguren leuchten jeden Morgen, um dem Hauptzebrastreifen vor der Schule mehr Aufmerksamkeit zu widmen und

weiterlesen »

Dem Igel auf der Spur

Das Thema Igel beschäftigt die Erstklässler gerade sehr. Als das Thema zur Sprache kam, merkte gleich ein Kind an, dass im Garten der Nachbarn ein Igel sein Haus gebaut hat.

weiterlesen »

Richtfest

Unser Neubau geht voran und am 9. Oktober durften wir unser Richtfest freuen. Ein Dankeschön geht an den Chor von Frau Mauder, der diese Feierlichkeiten musikalisch bereichert hat.

weiterlesen »

Schulkonzert am 4. Juli 2024

Unser Musiksaal platze fast aus allen Nähten, als Kinder der Römerschanzschule ein Konzert veranstalteten. Es waren Flöten- und Klavierklänge der Musikschüler von Frau Seischab zu hören, aber auch der Grundschulchor,

weiterlesen »

Lernort Kirche (ev. Religion)

Die Kinder der evangelischen Religionsgruppe der Klassen 2 durften die evangelische Auferstehungskirche besuchen. Herr Kempt zeigte und erklärte vieles. Die Highlights waren die Besichtigung der Orgelpfeifen und der Glockenturm.

weiterlesen »

Lesewettbewerb 2024

Auch in diesem Jahr wurde wieder ein Wettbewerb zum Vorlesen veranstaltet. Welches Kind konnte den vorgegebenen Text am besten vorlesen? Die Jury (Frau Reichmann aus der Bücherei, Frau Ruppert und

weiterlesen »

Europoly (Klasse 4)

Welche Länder gehören zur Europäischen Union? Welche Sprachen werden gesprochen und was ist die Europäische Union überhaupt. Diese Fragen wurden den 4.-Klässlern im Februar beim Europoly-Spiel gestellt.Mitarbeiter der  Landeszentrale für

weiterlesen »

Klimaschutzprojekt (Klasse 4)

Im Mai war die Klimaschutz-Agentur aus Reutlingen zu Besuch bei den vierten Klassen.Die Fragen “Was ist Klima?”, “Wie sieht eine klimafreundliche Stadt aus?” und “Was kann ich für den Klimaschutz

weiterlesen »

Projekttage 2024

Ein vielfältiges Projektangebot stand den Kindern der Römerschanzschule zur Verfügung. Hier ein kleiner Einblick in die Projekte. Wasser Beim Projekt zum Thema Wasser beschäftigten wir uns mit verschiedensten Fragestellungen der

weiterlesen »