Römerschanzschule

  Reutlingen

Lesen

Leseförderung spielt in der Grundschule eine zentrale Rolle. Die Schülerinnen und Schüler erhalten regelmäßig die Möglichkeit, eigenständig oder in Kleingruppen zu lesen. Dabei werden vielfältige Lesestrategien vermittelt, um das Textverständnis und die Freude am Lesen zu stärken. 

Lesepaten begleiten die Kinder individuell, unterstützen sie beim Fortschritt und sorgen für persönliche Erfolgserlebnisse. 

Initiativen wie „Lehrer Lesen“ zeigen, dass auch Lehrer als Lesevorbilder aktiv werden und mit ihrer Begeisterung anstecken. Die schuleigene Bücherei bietet ein vielfältiges, altersgerechtes Angebot, das die Auswahl an interessanten und neuen Büchern kontinuierlich erweitert. 
Nicht zuletzt stellt der Vorlesewettbewerb ein Highlight dar, bei dem die Schülerinnen und Schüler ihre Lesefähigkeiten unter Beweis stellen und ihre Freude am Lesen teilen können. Darüber hinaus werden Autorinnen und Autoren zu Lesungen eingeladen, bei denen sie ihre Werke vorstellen und die Kinder für das Lesen begeistern. Solche Begegnungen ermöglichen es den Schülerinnen und Schülern, direkten Kontakt zu Schreibenden aufzunehmen und inspirierende Einblicke in die Entstehung von Büchern zu gewinnen. Dies fördert nicht nur die Lesefreude, sondern auch das Interesse am kreativen Schreiben